|
Markklösschensuppe Rezeptkategorie: Suppen & Soßen Anzahl Personen: 6 |
Glutenfreies Rezept — ![]() ![]() |
|||
Zutaten: | 1 1/2 l Rinderbrühe
Für die Klösschen
6 große Markknochen
2 kleine Eier
50-60 g glutenfreie Semmelbrösel
Salz, weißer Pfeffer, Muskat
einige Stängel Petersilie |
||
Zubereitung: | Mit einen Küchenmesser das Mark aus den Knochen
kratzen. In einem kleinen Topf erwärmen und durch
ein feines Sieb streichen. Abkühlen lassen.
Das Mark mit einem Schneebesen schaumig rühren.
Die Eier, Semmelbrösel und die fein gehackte
Petersilie darunter mischen. Mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen und zu einem dicken Brei verrühren.
Ca. 20 Min. in den Kühlschrank stellen.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 3 ca. 20 cm
langen dünnen Rollen formen. In ca 30 Stücke
schneiden und mit feuchten Händen zu Klösschen
formen.
Die Klösschen in siedendes Salzwasser legen und ca.
8 Min. ziehen lassen. Nicht kochen lassen, sonst
zerfallen sie.
Die Klösschen in heißer Fleischbrühe servieren. |
||
Bemerkung: | Wenn Klösschen übrig bleiben, können sie diese gut
einfrieren. Am Besten auf ein Brett legen. Die
gefrorenen Klösschen dann in einen Gefrierbeutel füllen.
So können sie einzeln entnommen werden.
Die gefrorenen Klösschen in heißer Fleischbrühe ziehen
lassen. |