Zutaten
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 400 g helles glutenfreies Brotmehl
- 150 g Teffmehl
- 50 g Tapiokastärke
- 2 gestrichene TL Salz
- 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 1/2 TL Xanthan
- 100 g lievito madre
- 250 g Naturjoghurt
- 1 Eiweiß zum Bestreichen
- 30 g Sesam zum Bestreuen
Zubereitung
Das lauwarme Wasser mit Hefe und Zucker gut verrühren. Ca. 15 Min. stehen lassen.
Die Mehle in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Salz, Flohsamenschalen und Xanthan dazugeben und mischen.
Lievito, Hefeflüssigkeit und Joghurt in die Schüssel geben. Mit den Knethaken 2 Min. auf niederer Stufe kneten, dann weitere 3 Min. auf höherer Stufe Fertigkeiten.
Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Min. gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Unterlage kippen, Mehl darüber streuen. Mit den Händen flach drücken und zusammenfalten.
Aus dem Teig nach Wunsch Fladen oder Brötchen formen.
Auf eine mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Teiglinge mit Eiweiss bestreichen und mit Sesam bestreuen. Ca. 20 Min. abgedeckt gehen lassen.
Das Blech auf die mittlere Schiene des auf 230° Umluft vorgeheizten Backofens schieben und ca.15-18 Min. goldbraun backen.
Bemerkung
Der Teig eignet sich gut für Baguette oder Pizza.
Wenn sie möchten können sie den Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann eine Stunde vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen