
Zutaten
- 600 g Rhabarber
- Für den Pudding:
- 250 ml Milch (laktosefrei)
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Für den Teig:
- 500 g helles glutenfreies Mehl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Vollrohrzucker
- 1 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
- 30 g Butter (laktosefrei)
- 380 ml lauwarme Milch (laktosefrei)
- Für die Streusel:
- 150 g Butter (laktosefrei)
- 100 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 250 g helles glutenfreies Mehl
- 1-2 EL Sahne (laktosefrei)
Zubereitung
Die Rhabarberstangen schälen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit kochendem Wasser blanchieren. Auf ein Sieb gießen.
Die Milch kochen, Das Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker anrühren, zu der Milch geben und aufkochen und abkühlen lassen.
Das Mehl mit Salz, Zucker, Flohsamenschalen und Hefe mischen. Das Ei und das Fett mit der Milch verquirlen und zu dem Mehl geben. Einen geschmeidigen Hefeteig daraus kneten (ca. 5 Min.). Wenn nötig noch etwas Mehl zugeben. Den Teig abgedeckt 15 Min. ruhen lassen.
Den Teig ausrollen und auf ein gefettetes Blech legen. Den Teig im Ofen bei 40° 15 Min. gehen lassen. Den Pudding auf den Teig streichen.
Inzwischen die Streusel zubereiten. Dafür Butter, Zucker, Vanillezucker, Mandeln und Mehl in eine Schüssel geben. Mit den Händen kneten und zwischen den Fingern verreiben, bis sich Streusel gebildet haben. Wenn nötig Sahne zugeben.
Die Rhabarberstücke auf dem Pudding verteilen, leicht andrücken. Die Streusel darüber verteilen.
Den Backofen auf 220° (Unter-, Oberhitze) vorheizen. Den Kuchen in den Ofen schieben. Mit einer Sprühflasche Wasser in den Ofen spritzen. Den Kuchen ca. 18 Min. goldbraun backen.
Möglichst frisch servieren.