Zutaten
- 3 EL Sauertgeigansatz
- 150 g Hirsemehl
- 100 g Maismehl
- 100 g Teffmehl
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 150 g Buchweizenmehl
- 50 g Buchweizenflocken
- 50 g Reisflocken
- 3 EL Traubenkernmehl
- 100 g Tapiokastärke
- 2 TL Flohsamenschalen
- 2 TL Johannisbotkernmehl
- 50 g geschroteten Leinsamen
- 30 g Sesam
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 6 g Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 350 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
Den Sauerteigansatz mit Hirsemehl, Maismehl, Teffmehl und 350 ml lauwarmem Wasser zu einem dicken Brei verrühren. In einer großen Schüssel mit Deckel 12-15 Stunden stehen lassen.
Am nächsten Tag die restlichen Zutaten dazu geben und alles gut verkneten. Die Konsistenz ist wie ein zäher Rührteig. Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen, dann auf eine bemehlte Unterlage kippen und zu einem runden Laib formen.
Die Römertopf-Brotbackschale 20 Min. in warmes Wasser stellen.
Den Laib in die gefettete Brotbackschale legen, mit einem großen Deckel abdecken und weitere 2 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 230° vorheizen, das Brot ohne Deckel auf die mittlere Schiene einschieben und 60 Min. backen. Nach 10 Min. die Temperatur auf 200° zurück stellen und fertig backen.
Das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.