
Zutaten
- 550 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (1/2 Würfel Frischhefe)
- 1/2 TL Zucker
- 500 g helles glutenfreies Mehl z.B. Mix B
- 50 g Teffmehl
- 50 g Tapiokastärke
- 1 TL Xanthan
- 1 TL gemahlene Flohsamenschalen (z.B. FiberHusk)
- 1 1/2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 100 g lievito madre
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 EL frische oder getrocknete italienische Kräuter
- Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung
Das lauwarme Wasser mit Zucker und Hefe verrühren und ca. 20 Min. stehen lassen.
Das Mehl mit Tapiokastärke, Xanthan, Flohsamenschalen und Salz mischen, in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
Die Hefeflüssigkeit, das Olivenöl und den lievito madre dazu geben und mit den Knethaken 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Zum Schluss die Kräuter und den fein gehackten Knoblauch darunter kneten.
Den Teig mit einem Geschirrtuch abgedeckt 20 Min. nachquellen lassen. 12 gleichgrosse Kugeln daraus formen.
Die Kugeln ca. 1-1 1/2 cm dick ausrollen und Blätter daraus schneiden. Mit einem Messer mehrfach einschneiden. Mit Olivenöl einstreichen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und noch 15-20 Min. gehen lassen.
Den Backofen auf 250° Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Blätter 15-18 Min. goldbraun backen und noch warm servieren.
Bemerkung
Diese Blätter passen wunderbar zum Grillen oder zu Antipasti.