
Zutaten
- 1 Portion Blätterteig (Grundrezepte) oder
- Fertigblätterteig
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne (laktosefrei)
- Hagelzucker zum Bestreuen
- 1 Becher Sahne (laktosefrei)
- 1 Tafel Zartbitterschokolade
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Die Sahne am Vortag erhitzen, die Schokolade in Stücken hineingeben und gut verrühren. Die Sahne über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Blätterteig 3-4 mm dick ausrollen. Mit dem Teigrädchen streifen ca, 1 1/2 cm breit schneiden.
Die Metallröhrchen dünn einfetten und die Streifen darum wickeln. Das Eigelb mit Sahne mischen und die Röllchen damit bestreichen. Evtl. mit Hagelzucker bestreuen.
Den Backofen auf 200° Unter-Oberhitze vorheizen
Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 18-20 Min. backen, bis sie eine schöne Farbe haben.
Die Röllchen von den Metallröhrchen schieben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und von beiden Seiten in die Röllchen spritzen. Mir Puderzucker bestäuben.
Bemerkung
Die Röllchen können sie gut auf Vorrat backen und einfrieren.
Da der Teig neutral ist, können die Röllchen auch herzhaft z.B. mit einer Lachsmousse oder Frischkäsecreme gefüllt werden.
Die Förmchen habe ich im Internet bestellt sie heißen Cannoli-Backform